Die Aktien von Vodafone sind vor dem Hintergrund wirtschaftlicher Probleme in Deutschland eingebrochen.


Rückgang der Vodafone-Einnahmen in Deutschland
Das Unternehmen Vodafone hat einen weiteren Rückgang der Einnahmen auf seinem Hauptmarkt Deutschland angekündigt. Im dritten Quartal dieses Jahres sanken die Einnahmen aus Dienstleistungen um 6,4%, nach einem vorherigen Rückgang von 6,2% im zweiten Quartal. Die Hauptgründe für diesen Rückgang waren Änderungen in der Gesetzgebung zur Bezahlfernsehen und der Anstieg des Wettbewerbs im Mobilfunkbereich.
Das Unternehmen hat mehr als die Hälfte der Kunden verloren, die Kabelfernsehen in Mehrfamilienhäusern nutzen. Dies führte zu einem Rückgang des Aktienkurses um mehr als 6% und der Streichung aller zuvor erzielten Gewinne.
Wachstum der Einnahmen im Vereinigten Königreich
Gleichzeitig wird ein Anstieg der Einnahmen des Unternehmens im Vereinigten Königreich vermerkt, wo es sich auf die Fusion mit dem Betreiber Three vorbereitet. Im dritten Quartal stieg der Einnahmen aus Dienstleistungen um 7,6%. Die Anzahl der mobilen Abonnenten stieg um 37.000, und die Zahl der Kunden für Breitbandinternet um 72.000.
Prognosen für die Zukunft
Trotz der Probleme in Deutschland hält das Unternehmen Vodafone an seinen Prognosen für das Jahr fest. Sie erwarten einen Hauptgewinn von 11 Milliarden Euro und mindestens 2,4 Milliarden Euro an bereinigten freien Cashflows.
Lesen Sie auch
- Estland baut eine leistungsstarke Fabrik zur Herstellung von NATO-Munition
- Luftwaffe Osan: Die USA erhöhen die Anzahl der F-16-Kampfflugzeuge in Südkorea um 155%
- Das Verteidigungsministerium vereinfacht die Zusammenarbeit mit Waffenherstellern über ein 'einheitliches Fenster'
- Russland fürchtet den Verlust der Krim - Geheimdienst
- Die Nationalpolizei hat mitgeteilt, wie viel Waffen die Ukrainer deklariert haben
- Russland bereitet sich darauf vor, Truppen an die Grenze zu Finnland und den baltischen Staaten zu verlegen