Ohne Verzögerung: Großbritannien wendet sich scharf an Putin.
26.03.2025
1582

Journalist
Schostal Oleksandr
26.03.2025
1582

Großbritannien hat Putin aufgefordert, das Feuer in der Ukraine einzustellen
Großbritannien hat sich an den russischen Diktator Wladimir Putin gewandt. Die Erklärung des britischen Außenministeriums bezieht sich auf den Waffenstillstand mit der Ukraine.
Großbritannien hat Moskau aufgefordert, das Feuer ohne Verzögerung zu stoppen. Die Erklärung wurde während der Verhandlungen in Riad zwischen der Ukraine, Russland und den USA bezüglich eines Waffenstillstands im Schwarzen Meer und dem Verzicht auf Angriffe auf Energieanlagen abgegeben.
Das diplomatische Ministerium stellte fest, dass sie nach den Verhandlungen in Riad 'engen Kontakt mit den USA und der Ukraine' pflegen.
'Präsident Selenskyj hat bereits gezeigt, dass die Ukraine nach Frieden strebt, indem sie einen vollständigen, sofortigen und bedingungslosen Waffenstillstand anbietet. Wir hoffen, dass Präsident Putin diesen Aufruf ohne Verzögerung annimmt', heißt es in der Erklärung.
Darüber hinaus hat London den USA für ihre Unterstützung gedankt. Sie haben auch erklärt, dass sie weiterhin 'eng mit internationalen Partnern zusammenarbeiten, um einen dauerhaften und stabilen Frieden zu erreichen'.
Wir erinnern daran, dass der US-Geheimdienst der Meinung ist, dass Russland und die Ukraine in einen langen Krieg verwickelt werden könnten.
Lesen Sie auch
- Trump forderte von Selenskyj die Unterzeichnung eines 'Mineralabkommens' und kommentierte den Verlauf der Friedensverhandlungen
- Die Zukunft der Krim ist entschieden: Trump äußerte seine Meinung im Gespräch mit TIME
- Die ukrainischen Marinekräfte sind bereit für Provokationen des Feindes am 9. Mai - Pletenschuk
- Grenzschutzbeamte nennen die Richtungen, in denen der Feind am aktivsten ist
- Unter Moskau wurde der general der Besatzungsarmee Moskalik in die Luft gesprengt
- Die Ukraine hat die Kontrolle über den Friedensprozess übernommen: Neuer Plan erlaubt es Russland nicht, die NATO zu bedrohen