Bis zu 6800 und 12.000 Hrywnja: In der Ukraine könnten die Geldstrafen wegen Missachtung des Gerichts steigen.


Die Ukraine könnte die Geldstrafen für Missachtung des Gerichts erheblich erhöhen. Dies berichtet 'Chvylia'.
Laut den Materialien der Justizzeitung hat der parlamentarische Ausschuss empfohlen, dass die Werchowna Rada den Gesetzentwurf Nr. 11387 unterstützt. Dieser Gesetzentwurf sieht eine erhebliche Erhöhung der Strafen für Missachtung des Gerichts vor. Insbesondere bringt er Änderungen in mehreren Kodizes ein, um den Respekt vor dem Rechtssystem zu erhöhen und die Gerichtsverfahren zu beschleunigen.
Die Änderungen der Geldstrafen wegen Missachtung des Gerichts werden in der ersten Lesung vorgeschlagen:
- Erstes Vergehen: bis zu 3400 Hrywnja
- Wiederholtes Vergehen: bis zu 6800 Hrywnja
- Missachtung des Verfassungsgerichts der Ukraine: bis zu 6800 Hrywnja.
Außerdem werden die Beträge für Geldstrafen bei Nichterscheinen auf eine Vorladung gemäß Artikel 139 der Strafprozessordnung geändert.
- von 0,5 bis 1 mal dem Existenzminimum für erwerbsfähige Personen - im Falle des Nichterscheinens auf die Vorladung des ermittelnden Beamten, Staatsanwalts;
- von 1 bis 4 mal dem Existenzminimum für erwerbsfähige Personen - im Falle des Nichterscheinens auf die Vorladung des prüfenden Richters, des Gerichts.
Das bedeutet, dass im Falle des Nichterscheinens auf die Vorladung eines Ermittlers solche Personen bis zu 3028 Hrywnja zahlen müssen (laut aktueller Strafprozessordnung - bis zu 1514 Hrywnja), und im Falle des Nichterscheinens auf die Vorladung eines Richters - bis zu 12.112 Hrywnja (derzeit - bis zu 6056 Hrywnja).
Darüber hinaus sieht der Gesetzentwurf Änderungen des Ordnungswidrigkeitengesetzes und der Strafprozessordnung bezüglich der Sicherstellung des Erscheinens von Personen vor Gericht vor.
Wir erinnern daran, dass die tatsächlichen Renten der ukrainischen Beamten und Richter offenbart wurden.
Lesen Sie auch
- Pensionären und Begünstigten in der Ukraine wurde die Hilfe der UN verlängert: So erhalten Sie sie
- 'Wir schätzen das Leben, nicht Paraden': Selenskyj antwortet auf Putins Angebot für einen kurzen Waffenstillstand
- Spanische AKWs haben die Stromversorgung verloren
- Steuer auf 'überschüssige' Meter in der Ukraine: Wie viel man im Jahr 2025 zahlen muss
- Die Invasion Indiens ist unvermeidlich: Warum Pakistan seine Armee in volle Kampfbereitschaft versetzt hat
- Neuer Standard 230V in der Ukraine: Sind Stabilatoren erforderlich und was wird mit den Tarifen?