Experten erklären den zweitägigen Preisverfall an ukrainischen Tankstellen: was als nächstes kommt.


Ukrainische Tankstellen haben die Treibstoffpreise gesenkt, aber die Aktion dauerte nicht lange. Die Tankstellenketten boten Rabatte von bis zu 6 Griwna pro Liter an, was unter Experten und Verbrauchern zu Diskussionen führte.
Den Beginn des Preisverfalls initiierte die Firma OKKO. Der Benzinpreis an ihren Tankstellen sank um 5 Griwna pro Liter und der Dieselpreis um 6 Griwna. Andere große Marktteilnehmer schlossen sich der Aktion an: WOG, KLO, UPG, Marshal und BRSN.
Aber schon nach wenigen Tagen kehrten die Preise auf ihr früheres Niveau zurück. Der durchschnittliche Benzinpreis im Land sank nur um 32 Kopeken pro Liter auf 55,72 Griwna pro Liter, 95+ - um 65 Kopeken auf 58,66 Griwna pro Liter, Dieseltreibstoff - um 5 Kopeken auf 51,94 Griwna pro Liter.
Experten erklären, dass der kurzfristige Preissenkung mit geringer Nachfrage nach Treibstoff aufgrund des Krieges und der Mobilmachung verbunden ist. Der Markt kämpft um Kunden und es kommt zu einem Preiskampf.
Der Gründer des Unternehmens Prime, Dmitri Leushkin, stellt fest, dass auf dem Markt überhöhte Margen vorhanden sind. Insbesondere in Ismail kostet Diesel 39-40 Griwna pro Liter, an den OKKO-Tankstellen - 54-55 Griwna pro Liter.
Der Experte für Erdölerzeugnisse Gennadi Ryabtsev warnt davor, dass aufgrund steigender Kosten und sinkender Absatzmengen keine weiteren Preissenkungen zu erwarten sind. Darüber hinaus könnte die Abwertung der Griwna auch die Preise beeinflussen.
Lesen Sie auch
- Bereiten Sie Generatoren vor: Die Ukrainer wurden vor möglichen Stromausfällen im Sommer gewarnt
- Fast 10 Hrywnja Differenz: Tankstellen in Kiew haben unterschiedliche Preise
- Rekordverdienst von 116.000 Hrywnja: Gehälter der Spitzenbeamten in der Ukraine aktualisiert
- Die USA haben eine wichtige Entscheidung über F-16 für die Ukraine getroffen
- Rutte schlägt neues Modell für die Verteidigungsausgaben der NATO vor, um den Anforderungen von Trump gerecht zu werden
- Ukrainer können auch im Ausland von der TSK verhängt werden: Welche Strafen drohen bei Verstößen