Energoatom reagiert auf Informationen über den „Unfall“ im Süd-Ukrainischen Kernkraftwerk.


Energoatom reagiert auf Informationen über einen Unfall im Süd-Ukrainischen Kernkraftwerk in der Region Nikolajew, so berichtet „Hvylia“. Das Unternehmen dementiert, dass es zu einem Unfall kam. Stattdessen gab Energoatom bekannt, dass bei der Arbeit eines der Reaktoren des Kernkraftwerks Mängel festgestellt wurden und er auf 33% der Nennleistung heruntergefahren wurde. Nach Behebung der Mängel wird der Reaktor wieder in Betrieb genommen. Das Unternehmen betonte zudem, dass dieser Vorfall nicht im Zusammenhang mit Reparaturarbeiten steht, sondern aufgrund von komplexen Übergangsregimen aufgrund von Beschuss der Infrastruktur durch UkrEnergo aufgetreten ist. Diese Angriffe führten zu erheblichen Schwankungen der Netzparameter, was zur Abschaltung der Reaktoren führte.
Laut Alexander Kharchenko, Direktor des Zentrums für Energiestudien, ist einer der Reaktoren im Süd-Ukrainischen Kernkraftwerk ausgefallen und die Stromerzeugung wurde reduziert. Er prognostiziert auch, dass dieser Reaktor in der nächsten Woche zur Reparatur abgeschaltet werden könnte.
Lesen Sie auch
- Das Verteidigungsministerium erklärte, ob Ausländer oder Staatenlose im Militär den Status eines Teilnehmers an Kampfhandlungen erhalten können
- Trump fordert 5% des BIP für Verteidigung: Wie die NATO plant, diese beispiellose Forderung zu erfüllen
- Die Russen versuchen, die Feuerkontrolle über die Logistikwege in Saporischschja zu etablieren
- Strategische Partnerschaft: Ukroboronprom und Rheinmetall erweitern die Waffenproduktion in der Ukraine
- Etwa 200 Schiffe und Dutzende Unternehmen: Die EU hat den Sanktionsriemen um Russland angezogen
- Der Feind kann keine Truppen an den nördlichen Grenzen der Ukraine sammeln - OTB 'Sewersk'