Estland wird Ausrüstung aus seinem Kraftwerk in die Ukraine übergeben.


Treffen der Vertreter der Ukraine und Estlands
Der stellvertretende Energieminister Mykola Kolysnyk traf sich mit dem estnischen Premierminister Kaja Kallas. Sie besuchten eines der beschädigten Energieobjekte in der Ukraine, das von russischen Truppen angegriffen wurde. Beim letzten Mal berichteten sie darüber, dass Kolysnyk der Delegation die Folgen der Angriffe und die aktuellen Bedürfnisse des Energiesektors vorstellte.
Die estnische Seite ist der Ansicht, dass es notwendig ist, die Anstrengungen zur Wiederherstellung und zum Schutz der Energieobjekte in der Ukraine zu bündeln. Seit Beginn der russischen Aggression hat Estland der Ukraine 25 Lastwagen mit humanitärer Hilfe im Gewicht von etwa 400 Tonnen zur Verfügung gestellt und 400.000 Euro an den Fonds für energetische Unterstützung überwiesen.
Es wird auch die Möglichkeit der Übergabe eines Energieblocks aus dem estnischen Kraftwerk an die Ukraine geprüft, der 150.000 Menschen mit Elektrizität versorgen wird. In Zukunft ist die Übergabe von zwei weiteren Energieblöcken im Jahr 2025 geplant.
Lesen Sie auch
- Trump gibt kein grünes Licht: Warum die Abrams-Panzer für die Ukraine in Australien 'festhängen'
- Estland baut eine leistungsstarke Fabrik zur Herstellung von NATO-Munition
- Luftwaffe Osan: Die USA erhöhen die Anzahl der F-16-Kampfflugzeuge in Südkorea um 155%
- Das Verteidigungsministerium vereinfacht die Zusammenarbeit mit Waffenherstellern über ein 'einheitliches Fenster'
- Russland fürchtet den Verlust der Krim - Geheimdienst
- Die Nationalpolizei hat mitgeteilt, wie viel Waffen die Ukrainer deklariert haben