Indien diversifiziert seine Ölimporte: Das Land sucht nach Alternativen zu russischen Lieferungen.


Indischer Raffineriebetreiber sucht alternative Lieferquellen
Neue US-Sanktionen gegen Russland könnten die Bezugsquellen von Indian Oil Corp beeinflussen. Derzeit importiert Indien nur weniger als 2 % seines Öls aus Russland, aber aufgrund von Preissenkungen sind die Einkäufe auf fast 45 % gestiegen. Daher muss Indien Alternativen suchen, um die Lieferungen aus Moskau zu ändern, da die Sanktionen die Lieferung von bis zu 2 Millionen Barrel Öl pro Tag beeinflussen könnten.
Die Indian Oil Corp wird sich an OPEC-Staaten, die USA, Guyana und Brasilien wenden, um einen möglichen Mangel auszugleichen. Wir haben auch genügend Quellen und Kooperationen für die weitere Entwicklung
Die Ölpreise sind nach der Verhängung der Sanktionen gestiegen, es wird jedoch erwartet, dass sie im Bereich von 75 bis 80 US-Dollar pro Barrel bleiben.
Lesen Sie auch
- In Lettland erhielt ein Mann ein Urteil für seine Teilnahme am Krieg gegen die Ukraine auf der Seite Russlands
- Antwort auf die russische Bedrohung: Die Niederlande rüsten ihre Marine mit Tomahawk-Raketen aus
- Trump gibt kein grünes Licht: Warum die Abrams-Panzer für die Ukraine in Australien 'festhängen'
- Estland baut eine leistungsstarke Fabrik zur Herstellung von NATO-Munition
- Luftwaffe Osan: Die USA erhöhen die Anzahl der F-16-Kampfflugzeuge in Südkorea um 155%
- Das Verteidigungsministerium vereinfacht die Zusammenarbeit mit Waffenherstellern über ein 'einheitliches Fenster'