Iranischer Abgeordneter spricht über Raketenlieferungen nach Russland und bestätigt die Bedenken der Ukraine und des Westens.


Der iranische Abgeordnete Ahmad Bahsheesh Ardestani bestätigte die Lieferung ballistischer Raketen nach Russland, obwohl Teheran zuvor diese Tatsache bestritten hatte. Er erklärte, dass diese Lieferungen Teil eines Tauschgeschäfts mit Russland für den Import von Soja und Weizen seien. Der iranische Abgeordnete sagte auch, dass die Sanktionen gegen den Iran ihren Höhepunkt erreicht hätten und die Zusammenarbeit mit Russland helfe, sie zu umgehen. Der Sprecher des iranischen Außenministeriums, Naser Kanani, versuchte jedoch, die Situation zu entschärfen, indem er darauf hinwies, dass der Iran nicht an dem Konflikt zwischen Russland und der Ukraine beteiligt sei.
Zuvor wurde über iranische Lieferungen von Kurzstreckenraketen nach Russland berichtet, die Raketenangriffe auf die Ukraine verstärken könnten. In diesem Zusammenhang erwägen europäische Länder die Möglichkeit, Flüge der iranischen Fluggesellschaft Iran Air zu europäischen Flughäfen zu verbieten. Ukrainische Quellen im Verteidigungsbereich warnten vor einer "strengen Antwort", falls die Zivilbevölkerung der Ukraine durch diese Raketen bedroht würde.
Lesen Sie auch
- Beschuss von Kiew und mögliche Verhandlungen mit der RF - Live-Übertragung von Tag.LIVE
- Der Generalstab nannte die Richtung an der Front, wo die Situation am schwierigsten ist
- Die Russische Föderation nutzt Transnistrien zur Destabilisierung Moldawiens
- Der Bürgermeister von Odessa wurde des Sabotage gegenüber den Anfragen der Militärs beschuldigt — Details
- Bei der 3. OShBr wurden die Vorteile des Einsatzes von Luftabwehrdrohnen genannt
- Wie viele Drohnen und Raketen die Luftverteidigung in der Nacht abgeschossen hat – Daten der Luftstreitkräfte