Iranischer Abgeordneter spricht über Raketenlieferungen nach Russland und bestätigt die Bedenken der Ukraine und des Westens.


Der iranische Abgeordnete Ahmad Bahsheesh Ardestani bestätigte die Lieferung ballistischer Raketen nach Russland, obwohl Teheran zuvor diese Tatsache bestritten hatte. Er erklärte, dass diese Lieferungen Teil eines Tauschgeschäfts mit Russland für den Import von Soja und Weizen seien. Der iranische Abgeordnete sagte auch, dass die Sanktionen gegen den Iran ihren Höhepunkt erreicht hätten und die Zusammenarbeit mit Russland helfe, sie zu umgehen. Der Sprecher des iranischen Außenministeriums, Naser Kanani, versuchte jedoch, die Situation zu entschärfen, indem er darauf hinwies, dass der Iran nicht an dem Konflikt zwischen Russland und der Ukraine beteiligt sei.
Zuvor wurde über iranische Lieferungen von Kurzstreckenraketen nach Russland berichtet, die Raketenangriffe auf die Ukraine verstärken könnten. In diesem Zusammenhang erwägen europäische Länder die Möglichkeit, Flüge der iranischen Fluggesellschaft Iran Air zu europäischen Flughäfen zu verbieten. Ukrainische Quellen im Verteidigungsbereich warnten vor einer "strengen Antwort", falls die Zivilbevölkerung der Ukraine durch diese Raketen bedroht würde.
Lesen Sie auch
- Die Trump-Administration zerstört den 'grünen' Sektor: Hunderte von Unternehmen bereiten sich darauf vor, die USA zu verlassen
- Das Atomkraftwerk Saporischschja unter Besatzung: IAEA bietet nicht genügend Informationen zur Sicherheitsbewertung
- WMSU: Die Krim wird zu einem 'schwarzen Loch' für die russischen Luftverteidigungssysteme
- Die Europäische Union wird Mittel für den Kauf von Waffen für die ukrainischen Streitkräfte bereitstellen - Kubilius
- In der Ukraine greift die Luftalarm an: Die Russische Föderation hat Drohnen gestartet und schweigt über einen Waffenstillstand
- Trump bereit, die Sanktionen gegen Russland angesichts des Ultimatums des Westens zu verschärfen, – Bloomberg