China hat den Import russischer Kohle aufgrund von Sanktionen reduziert.
21.01.2025
2223

Journalist
Schostal Oleksandr
21.01.2025
2223

China hat die Käufe russischer Kohle gesenkt, aber den Import von anderen Lieferanten erhöht
Der größte Kohleimporteur der Welt - China, hat im Jahr 2024 die Einkäufe russischer Kohle reduziert. Stattdessen wurde der Import von anderen wichtigen Lieferanten, insbesondere aus Australien, erhöht. Dieses Jahr ist ein Rekordjahr für den Kohleimport.
Nach Angaben von Reuters hat China 547,2 Millionen Tonnen Kohle gekauft, was 41% des weltweiten Handels ausmacht. Der gesamte Kohleimport stieg um 14,4%. Der Import aus Indonesien erhöhte sich um 8% auf 236,99 Millionen Tonnen.
Russland bleibt der zweitgrößte Kohlelieferant für China, aber seine Lieferungen wurden aufgrund von Sanktionen und Gebühren reduziert. Australische Exporteure sind die größten Nutznießer des rekordverdächtigen Imports geworden. Die Lieferungen aus Australien stiegen um 59% auf 83,24 Millionen Tonnen.
Mongolei hat ebenfalls den Kohleimport nach China um 19% auf 82,82 Millionen Tonnen erhöht. Dennoch hat sie Australien in Bezug auf das Liefervolumen übertroffen.
Lesen Sie auch
- Bericht von Amnesty International: Russland setzt seine Kriegsverbrechen gegen die Ukraine fort
- Die Streitkräfte der Ukraine haben Munition von dem polnischen Lieferanten 'PHU Lechmar' an die Front erhalten
- Die Deportation von Kindern: In der Ukraine wird eine strafrechtliche Verantwortung eingeführt
- Die Situation an der Nowopawliwka-Front hat sich verschärft: Der Feind drängt an die Grenze dreier Regionen
- UN-Sicherheitsrat: Großbritannien hat Russland aufgefordert, den Beschuss in der Ukraine sofort einzustellen
- Die USA übertragen die Last der Hilfe für die Ukraine auf Europa: Verzögerung von Panzern und Druck auf Griechenland