Chinesische Autohersteller haben einen Weg gefunden, die EU-Zölle zu umgehen.


Chinesische Autohersteller verstärken zunehmend den Export von Hybridfahrzeugen nach Europa, was zur Erweiterung ihrer Modellreihen beiträgt. Grund dafür sind die EU-Zölle auf den Import von Elektrofahrzeugen aus China.
Analysten geben an, dass mehrere chinesische Unternehmen auch die Produktion nach Europa verlagern, um die Kosten für die Fahrzeuge zu senken.
'Chinesische Autohersteller wechseln schnell zu Plug-in-Hybridfahrzeugen, um den neuen EU-Zöllen auf den Import von Elektrofahrzeugen aus China zu entkommen', sagte der Analyst von Counterpoint Research Murtuza Ali.
Es ist erwähnenswert, dass die Zölle der Europäischen Union auf Elektrofahrzeuge nicht für Hybridfahrzeuge gelten.
Der Export von Hybridfahrzeugen aus China nach Europa wird in diesem Jahr voraussichtlich um 20 % steigen und im nächsten Jahr sogar noch mehr.
Europa gilt als einer der offensichtlichsten Absatzmärkte für chinesische Autohersteller, insbesondere angesichts der 100 %-Zölle auf Elektrofahrzeuge made in China in den USA und Kanada.
Laut der Chinesischen Automobilvereinigung stieg der Export von Hybridfahrzeugen nach Europa von Juli bis Oktober um mehr als das Dreifache auf 65.800 Einheiten im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres.
Lesen Sie auch
- Estland baut eine leistungsstarke Fabrik zur Herstellung von NATO-Munition
- Luftwaffe Osan: Die USA erhöhen die Anzahl der F-16-Kampfflugzeuge in Südkorea um 155%
- Das Verteidigungsministerium vereinfacht die Zusammenarbeit mit Waffenherstellern über ein 'einheitliches Fenster'
- Russland fürchtet den Verlust der Krim - Geheimdienst
- Die Nationalpolizei hat mitgeteilt, wie viel Waffen die Ukrainer deklariert haben
- Russland bereitet sich darauf vor, Truppen an die Grenze zu Finnland und den baltischen Staaten zu verlegen