Kommunalgebühren, Lebensmittel, Medikamente, Transport: Wofür die Ukrainer ihr ganzes Gehalt ausgeben.


Ukrainer geben den größten Teil ihres Geldes für Lebensmittel und alkoholfreie Getränke aus, was 40% der gesamten Konsumausgaben ausmacht. Diese Daten stammen vom Staatlichen Statistikamt.
„In der Ausgabenstruktur der ukrainischen Bevölkerung dominieren Lebensmittel und alkoholfreie Getränke, die 40% der gesamten Konsumausgaben ausmachen“, so die Daten des Staatlichen Statistikamtes.
Laut diesen Daten machen Fleisch und Fleischprodukte den größten Teil der Ausgaben für Lebensmittel aus (9,6%), gefolgt von Milchprodukten, Käse und Eiern (5,7%). Gemüse (2,8%), Brot (2,7%) und Fisch sowie Fischprodukte (2,5%) haben einen geringeren Anteil.
Darüber hinaus geben die Ukrainer 9,8% ihres Einkommens für Wohnen, Wasser, elektrische Energie, Gas und andere Kraftstoffe aus. Die Transportausgaben machen ebenfalls fast denselben Anteil aus – 9,6%.
Für das Gesundheitswesen werden 9,4% des Einkommens ausgegeben, wobei der größte Anteil (6,4%) für Medikamente aufgewendet wird. Die Ausgaben für alkoholische Getränke betragen 4,0%, für Tabakwaren – 3,9%.
Haushaltswaren, Haushaltsgeräte und Wohnkosten machen 4,6% der Ausgabenstruktur aus, verschiedene Waren und Dienstleistungen – 4,3%. Für Freizeit und Kultur entfallen 3,7%, für Kommunikationsdienstleistungen – 3,0%, für Restaurants und Hotels – 2,8%, und der kleinste Teil der Ausgaben entfällt auf Bildung – 1,3%.
Die Gewichtung der Ausgaben hat Auswirkungen auf die Inflation in der Ukraine. Laut den Daten des Staatlichen Statistikamtes stiegen die Verbraucherpreise im Februar 2025 um 0,8%, während die jährliche Inflation 13,4% betrug.
„Die Nationalbank der Ukraine prognostiziert einen Anstieg der Inflation unter dem Einfluss verschiedener Faktoren, einschließlich niedriger Ernten im vergangenen Jahr und steigenden Produktionskosten für Unternehmen“, berichtet das Staatliche Statistikamt.
Nach den Prognosen der Nationalbank wird die Inflation im zweiten Quartal 2025 ihren höchsten Punkt erreichen und danach zurückgehen. Es wird erwartet, dass die Inflation bis Ende des ersten Quartals 14,3% und bis Ende des zweiten Quartals 13,6% betragen wird. Danach wird ein Rückgang auf 12% bis Ende des dritten Quartals und auf 8,4% bis Ende des vierten Quartals 2025 prognostiziert.
Die Inflation wirkt sich auf die Kosten von Medikamenten und deren Verfügbarkeit für die Bevölkerung aus.
Lesen Sie auch
- Psychologin analysierte die Körpersprache von Selenskyj und Trump auf dem Foto von der Beerdigung von Papst Franziskus
- Frost kehrt in die Ukraine zurück: Meteorologen nennen das Datum des Abkühlens und der Regionen
- Die unerwartete Führungsposition im Automobilverkauf in Europa: Er hat Dacia und Volkswagen hinter sich gelassen
- PFU hat mit der Zahlung an eine neue Kategorie begonnen: die erste Krankmeldung über 1090 Hrywnja
- Preissturz bei Gurken in der Ukraine um 42%: Was erwartet den Markt als Nächstes
- Die Verbrauchsteuern auf Tabakprodukte sind drastisch gestiegen: Wann und um wie viel werden Zigaretten teurer?