Litauen hat Russland Protest gegen Kriegsverbrechen an den Ukrainern eingelegt.


Litauen hat Russland wegen der Kriegsverbrechen gegen die Ukraine protestiert
Das Außenministerium Litauens hat den kommissarischen Botschafter der RF, Alexander Jolkina, eingeladen und ihm eine Note übergeben, in der entschieden protestiert wird gegen die Kriegsverbrechen Russlands gegen die Ukraine und ihr Volk.
Darüber berichtet Ukrinform unter Berufung auf den Pressedienst des Außenministeriums Litauens.
Es wird berichtet, dass Russland seine Aggression gegen die Ukraine fortsetzt und immer häufiger ukrainische Städte und Zivilisten sowie deren kritische Infrastruktur angreift.
Außerdem gibt es 'mit besorgniserregender Regelmäßigkeit' Berichte darüber, dass russische Truppen unbewaffnete ukrainische Kriegsgefangene erschießen und andere Kriegsverbrechen begehen. Allein im Oktober und November dieses Jahres wurden mindestens drei solche Fälle dokumentiert, deren Opfer mehr als 20 ukrainische Soldaten waren.
Bei einem Treffen wurde der Vertreter der RF darauf hingewiesen, dass, wenn die russische Führung und die Strafverfolgungsbehörden keine Maßnahmen zur Untersuchung und Verhinderung solcher Verbrechen ergreifen, sie als Mittäter dieser Verbrechen angesehen werden. Dabei wird betont, dass auch russische Diplomaten, die die militärische Aggression der RF gegen die Ukraine rechtfertigen, zur Verantwortung gezogen werden müssen.
Das Außenministerium Litauens hat erneut von Russland gefordert, sofort die illegale Aggression gegen die Ukraine zu beenden, alle Kampfhandlungen einzustellen, seine Streitkräfte von dem gesamten Territorium der Ukraine abzuziehen und der Ukraine alle durch die militärische Aggression verursachten Schäden zu erstatten.
Lesen Sie auch
- Russland fürchtet den Verlust der Krim - Geheimdienst
- Die Nationalpolizei hat mitgeteilt, wie viel Waffen die Ukrainer deklariert haben
- Russland bereitet sich darauf vor, Truppen an die Grenze zu Finnland und den baltischen Staaten zu verlegen
- Drohnenangriff: In Kiew brannte ein Erholungszentrum, es gibt Verletzte
- Der russische Auslandsgeheimdienst macht Europa zum Feind Nummer eins - Le Monde
- Umfrage zeigt, wie viele Polen bereit sind, freiwillig an die Front zu gehen