Moldawien hat die Überprüfung von Postsendungen und Fracht aus der Ukraine verstärkt.


Moldawien verstärkt die Sicherheitsmaßnahmen für Postsendungen aus der Ukraine
In Moldawien hat die Zivilluftfahrtbehörde beschlossen, die Sicherheitsmaßnahmen für Postsendungen und Fracht aus der Ukraine zu verstärken. Dies geschah, nachdem am 7. Januar am Flughafen Chișinău bei der Überprüfung von Frachtpaketen ein selbstgebauter Sprengsatz gefunden wurde, der als Spielzeug getarnt war.
Die Gruppe zur Risikomanagement der Luftsicherheit Moldawiens führt zusätzliche Maßnahmen ein, um ähnliche Situationen zu verhindern und ein Höchstmaß an Sicherheit für den Luftverkehr zu gewährleisten. Insbesondere werden alle Postsendungen und Fracht aus der Ukraine nun als 'Fracht und Post mit erhöhtem Risiko' eingestuft.
Die Terminals werden zusätzliche strenge Sicherheitskontrollen für die Überprüfung von Fracht aus der Ukraine durchführen. Diese Maßnahmen werden unbefristet angewendet.
Usbekische Fluggesellschaft reduziert die Anzahl der Flüge nach Russland
Die usbekische Fluggesellschaft Qanot Sharq hat eine Reduzierung der Anzahl der Flüge zu den russischen Städten Moskau und St. Petersburg vom 20. Januar bis zum 6. März angekündigt.
Passagierflugzeug stürzt am Flughafen Aktau ab
Das Flugzeug Embraer, das von Baku nach Grosny flog, stürzte am Flughafen Aktau ab. An Bord befanden sich 67 Passagiere und 5 Besatzungsmitglieder. Darunter waren 37 Bürger Aserbaidschans, 16 Russen, 6 Kasachen und 3 Kirgisen.
Lesen Sie auch
- Frost kehrt zurück: Meteorologe Didenko warnt die Ukrainer vor Temperaturschwankungen
- Russland hat Saporischschja mit Drohnen angegriffen: Die Zahl der Verletzten ist gestiegen (aktualisiert)
- Die Krim unter Drohnenangriff: Explosionen in der Nähe des Flughafens halten an (Video)
- 2. Mai: Welcher Feiertag ist heute, Traditionen und Verbote
- Der beliebte Burger von McDonald's kehrt in drei neuen Größen zurück
- Es sind die ersten Bilder der Folgen des feindlichen Angriffs auf Saporischschja aufgetaucht