Nationale Cashback-Programm könnte um eine weitere Produktkategorie erweitert werden.


Das Ministerium für Kultur schlägt zusammen mit dem Ausschuss des Obersten Rats für humanitäre und Informationspolitik und dem Ukrainischen Institut für Bücher vor, das Programm 'Nationale Cashback' zu erweitern und Bücher sowie Dienstleistungen von Buchhandlungen in die Liste aufzunehmen.
Die Beta-Version des Programms 'Nationale Cashback' wurde im Testmodus für einen Monat gestartet. Teilnehmen können Käufer, die eine spezielle Karte erhalten haben. Beim Kauf von Produkten ukrainischer Herkunft bei teilnehmenden Unternehmen erhalten die Käufer bis zu 10% des Kaufpreises auf die Karte zurück.
Allerdings fehlen in dem Programm die Dienstleistungen von Buchverteilern, sodass das Cashback-Guthaben nicht für den Kauf von fertigen Büchern verwendet werden kann. Das Kulturministerium erinnerte daran, dass während der Durchführung des Programms 'Unterstützung' die Ukrainer am meisten Geld für den Buchkauf ausgaben.
Die erhaltenen Gelder können für die Bezahlung von Kommunaldienstleistungen, den Transport, medizinische Dienstleistungen, Mobilfunkdienste, sportliche Aktivitäten und Kinobesuche verwendet werden. Die angesammelten Gelder können auch zur Unterstützung der ukrainischen Armee oder zur Investition in Kriegsanleihen verwendet werden.
Die PrivatBank hat auch das Cashback-Programm 'Made in Ukraine' gestartet.
Lesen Sie auch
- EBRD hat die Prognose für die Wirtschaft der Ukraine verschlechtert: Worauf man sich vorbereiten sollte
- Taiwan hat erstmals das neue Raketenabwehrsystem HIMARS getestet
- Die EU sollte die Schwächung des Dollars nutzen, um ihre eigene Position zu stärken - Medien
- Waffenstillstand im Gazastreifen: USA und HAMAS stehen kurz vor der Finalisierung von Abkommen
- In Polen wurde eine Gehaltserhöhung angekündigt: Wer den Löwenanteil der Erhöhung erhält
- 'Ukrpost' hat die Rückgaberechtsregelungen geändert: Was Absender über die Tarife wissen müssen