Wissenschaftler in Großbritannien schlagen Alarm wegen neuer Bedrohung.


Der Wissenschaftler der Universität Exeter in England, Gail Whiteman, äußerte Besorgnis über einen Anstieg der Durchschnittstemperatur um 1,5 Grad Celsius im Jahr 2024. Er bezweifelt, dass die Gesellschaft etwas dagegen unternehmen wird. Der Experte ist der Meinung, dass wir uns einem kritischen Sicherheitspunkt für die Menschheit nähern und in einen gefährlichen Zustand der Passivität geraten könnten.
Mehrere internationale Organisationen, die die globale Temperatur überwachen, haben ebenfalls darauf hingewiesen. Obwohl jede Gruppe ihre eigenen Daten hat, zeigt die durchschnittliche Statistik, dass die Temperatur der Erde im vergangenen Jahr um 1,55 Grad Celsius über dem Durchschnittswert für den Zeitraum von 1850 bis 1900 angestiegen ist, der als vorindustriell gilt.
Der Temperaturanstieg im Jahr 2024 ist statistisch signifikant im Vergleich zum Wert von 2023, als Rekordtemperaturen erzielt wurden. Eine Untersuchung wird durchgeführt, um zu klären, ob dieser Anstieg auf eine Veränderung des Klimasystems der Erde hindeutet.
Laut der leitenden Wissenschaftlerin der Nature Conservancy, Katherine Hayhoe, leben wir immer noch in einer Welt mit einer Lufttemperatur von 1,3 Grad Celsius über dem Durchschnitt. Sie weist darauf hin, dass die meisten Wärme, die durch Treibhausgase erzeugt wird, von den Ozeanen, dem Land und dem Eis der Erde absorbiert wird. Aber wenn die durchschnittliche Temperatur der Luft um 1,5 Grad Celsius ansteigt, wird noch mehr Wärme auf dem Planeten angesammelt, was zu stärkeren Stürmen und Bränden, zu Schäden an Ökosystemen und zu einem Anstieg des Meeresspiegels führen wird.
In Kiew war das Jahr 2024 das wärmste seit Beginn der Aufzeichnungen, mit einer Durchschnittstemperatur von +11,4 Grad Celsius, die 2,4 Grad Celsius über der Norm liegt.
Lesen Sie auch
- Der Feind griff Dnipro mit Drohnen an: Es gibt Opfer und Brände (Video)
- Erhaltung des kulturellen Erbes: In der Ukraine wird das System zur Ausbildung von Restauratoren aktualisiert
- Feindliche Drohnen haben massiv Charkiw angegriffen: Dutzende Verletzte (aktualisiert)
- Der Präsident warnte vor einer möglichen Bedrohung aus Weißrussland in diesem Sommer
- «Wir wählen Schmerzpunkte». Selenskyj über Sanktionen gegen Russland
- Martynkiw fragte die Einwohner von Iwano-Frankiwsk, ob man Kinder für die russische Sprache schlagen dürfe