Altersrente: Ukrainern wurden die Besonderheiten der Antragstellung über das Webportal des PFR und 'Diya' offenbart.


Ukrainischen Rentnern wurde das Datum für die Beantragung von Renten über das Internet mitgeteilt
Wie der Pressedienst des ukrainischen Rentenfonds mitteilt, wurde den Ukrainern erklärt, welches Datum als Datum der Antragstellung für die Altersrente gilt, wenn der Antrag über das Webportal des ukrainischen Rentenfonds gestellt wird.
Gemäß der ukrainischen Gesetzgebung zur Rentenversicherung kann die Altersrente auf zwei Arten erhalten werden: automatisch oder durch Einreichung eines Antrags. Wenn Sie beschließen, einen Antrag über das Internet einzureichen, ist es wichtig zu wissen, dass das Datum der Antragstellung für die Rente der Tag ist, an dem der Antrag im System des ukrainischen Rentenfonds registriert wird.
Es kommt vor, dass bei der Online-Antragstellung einige Dokumente fehlen. In diesem Fall werden die Mitarbeiter des Rentenfonds Sie nicht im Unklaren lassen - sie werden Ihnen über Ihr persönliches elektronisches Konto eine Nachricht senden, in der angegeben wird, welche Dokumente genau hinzuzufügen sind.
Es sollte auch beachtet werden, dass das Datum der Antragstellung für die Rente als das Datum der Registrierung des Antrags auf dem Webportal des ukrainischen Rentenfonds oder über die Anwendung 'Diya' gilt, wenn die Dokumente nicht später als drei Monate nach dem Hinweis auf die Notwendigkeit zusätzlicher Dokumente eingereicht wurden.
Wir erinnern daran, dass den Ukrainern das Datum der umfassenden Rentenindexierung genannt wurde.
Lesen Sie auch
- Vorausgegangen - wie die Preise für Wohnungen in Uzhgorod gestiegen sind
- Neuer Bericht für Einzelunternehmen - welches Dokument muss eingereicht werden und an wen
- Die finanzielle Unterstützung für die Polizei - woraus sie 2025 besteht
- Kupfer auf OLX verkaufen – Was passiert mit den Preisen für Schrott im Juli
- Die Brieftasche hält nicht stand - welche Produkte am meisten gestiegen sind
- Zahlungen an Mitarbeiter im Falle der Entlassung - welche Besonderheiten gibt es im Jahr 2025