Wetter am 26. September: angenehme Temperaturen und Niederschläge in einigen Regionen.


Wettervorhersage für den 26. September
Nach den Prognosen der Meteorologen können die Ukrainer am 26. September auf wechselnde Bewölkung und angenehme Temperaturen hoffen. In einigen Regionen sind leichte Regenfälle möglich.
Laut dem Ukrainischen Hydrometeorologischen Zentrum werden in den Regionen Winniza, Schytomyr, Kiew und im Westen in der Nacht und tagsüber am 26. September kurzzeitige Niederschläge und vereinzelte Gewitter erwartet. In anderen Teilen des Landes werden keine Niederschläge erwartet. Der Wind wird südlich sein, mäßig mit einer Geschwindigkeit von 5-10 m/s.
Die Lufttemperatur wird recht warm sein. Nachts zeigen die Thermometer 12 bis 17 Grad an, im Westen, Osten, in der Sumy- und Poltawa-Region 7 bis 12 Grad. Tagsüber wird die Luft auf 21-26 Grad aufgeheizt, im Süden des Landes auf 29 Grad. In den Karpaten wird es kühler sein: nachts 5-10, tagsüber 16-21 Grad.
Besonders erwähnenswert ist die Prognose für die Region Kiew. Auch hier wird wechselnde Bewölkung erwartet, vereinzelt kann es in einigen Teilen der Region leicht regnen. In Kiew sind keine Niederschläge zu erwarten. Der Wind wird südlich mit einer Geschwindigkeit von 5-10 m/s sein. Die nächtliche Temperatur in der Region wird 12-17 Grad betragen, tagsüber 21-26 Grad. In der Hauptstadt wird nachts mit 14-16 Grad gerechnet, tagsüber wird die Luft auf 23-25 Grad aufgeheizt.
Die Meteorologen haben zuvor mitgeteilt, dass das warme Wetter in der Ukraine noch lange anhalten wird.
Lesen Sie auch
- Der Feind hat Kiew in der Nacht mit Raketen und Drohnen zwei Mal angegriffen: Folgen
- Indien hat militärische Operation 'Sindur' gegen Pakistan gestartet: Raketenangriffe auf 9 Objekte durchgeführt
- Neuer Sanktionsschlag gegen Moskau: Die EU hat sich dem 'Schattenflotte' und Hunderten von Schiffen angenommen
- Friedrich Merz wurde nach dem zweiten Abstimmungsversuch neuer Kanzler Deutschlands
- Entschädigung für beschädigtes Eigentum: So reichen Sie einen Antrag richtig ein
- Die Ukraine beteiligt sich an der Entwicklung der Wissenschafts- und Technologischen Strategie der NATO