Politico erfährt, ob die USA bereit sind, Einschränkungen für Angriffe auf Russland aufzuheben.


Die USA beenden den Plan zur Lockerung der Beschränkungen für den Einsatz von Waffen durch die Ukraine gegen Russland.
Laut Politico wurden die Verhandlungen darüber in enger Abstimmung mit einer kleinen Gruppe von Amtsträgern im Weißen Haus geführt.
Die Einzelheiten des Plans werden noch abgestimmt, aber offizielle Vertreter in Washington, London und Kiew haben über die Erweiterung des Territoriums innerhalb Russlands diskutiert, auf das die Ukraine mit US-amerikanischen und britischen Waffenangriffen reagieren könnte.
Es ist auch geplant, zusätzliche grenzüberschreitende Angriffe von russischer Seite zu verhindern, einschließlich der Erlaubnis der USA für die Ukraine, britische Langstreckenraketen mit amerikanischen Teilen zu verwenden, um Angriffe innerhalb Russlands durchzuführen.
Politico weist darauf hin, dass diese Verhandlungen eine Änderung des Tons in den Beziehungen zwischen Washington und Kiew im Vergleich zu den anfänglichen Gesprächen dieses Sommers zeigen.
"Dies signalisiert, dass die Biden-Regierung möglicherweise bereit ist, sich endlich auf die Bitte Kiews zu einigen, der ukrainischen Armee zu erlauben, sich besser zu verteidigen und aggressivere Schritte innerhalb Russlands zu unternehmen", heißt es in dem Artikel.
Zuvor wurde berichtet, dass die USA von Selenskyj einen detaillierten Plan verlangen, bevor "weitreichende" Angriffe auf Russland genehmigt werden.
Lesen Sie auch
- Berater von Biden dachten an einen Rollstuhl für ihn im Falle einer Wiederwahl - Axios
- Podolyak sagte, ob Selenskyj bereit ist, Verhandlungen über Frieden ohne Putin zu führen
- Die Trump-Administration zerstört den 'grünen' Sektor: Hunderte von Unternehmen bereiten sich darauf vor, die USA zu verlassen
- Das Atomkraftwerk Saporischschja unter Besatzung: IAEA bietet nicht genügend Informationen zur Sicherheitsbewertung
- ICAO hat Russland für den Abschuss des malaysischen 'Boeing' verantwortlich gemacht
- WMSU: Die Krim wird zu einem 'schwarzen Loch' für die russischen Luftverteidigungssysteme