Polnische Eisenbahn ändert Bedingungen für 30% Rabatt auf Fahrkarten.


Das polnische Eisenbahnunternehmen PKP Intercity hat Änderungen an seiner beliebten Aktion 'Taniej z Bliskimi' vorgenommen, die es Passagieren ermöglichte, 30% Rabatt auf Gruppenfahrkarten zu erhalten.
Nach den neuen Regeln wird Passagieren empfohlen, die Fahrkarten spätestens 7 Tage vor der geplanten Reise zu kaufen, um den 30% Rabatt zu erhalten. Früher war es möglich, dies 3 Tage vor dem Reisedatum zu tun. Die Frist für den Kauf von Aktionsfahrkarten beträgt weiterhin nicht weniger als 30 Tage vor der Reise.
Diese Änderung ist Teil der schrittweisen Evolution der Aktion 'Taniej z Bliskimi'. Zuerst waren rabattierte Tickets sogar einen Tag vor der Abreise verfügbar, dann wurde diese Frist auf drei Tage und jetzt auf sieben Tage verlängert.
Die Bedingungen der Aktion 'Taniej z Bliskimi' bleiben unverändert: Der Rabatt kann von Gruppen von zwei bis sechs Personen genutzt werden, die im selben Zug, in die gleiche Richtung, in einem Wagen der gleichen Klasse und an einem Tag reisen. Die Gruppenmitglieder müssen nicht notwendigerweise zur gleichen Familie gehören.
PKP Intercity erklärt diese Änderungen damit, dass sie notwendig sind, um die Pünktlichkeit der Züge zu verbessern. Das vorherige Buchungssystem für Gruppenfahrkarten im Rahmen der Aktion 'Taniej z Bliskimi' führte zu unvorhersehbaren Nachfrage-Spitzen, was sich negativ auf den Fahrplan auswirkte.
Ukrzaliznytsia stellt den Verkauf von Fahrkarten von der Lwiw-Region nach Warschau ein
Lesen Sie auch
- Nicht nur die Hitze: Meteorologe warnt vor Wetteranomalien im Sommer 2025
- Zahlungen bis zum Unabhängigkeitstag 2025: Rentner erfahren, wie sie Geld erhalten können
- In der Ukraine wurde ein starker Preisanstieg für Wohnungen festgestellt, Experten erklärten den Grund
- Das Studium im Vertrag wird erheblich teurer: Wer kann mit Unterstützung rechnen
- Zahlungen mit Intrigen: Popенко erklärte, wie die Wärmeversorgungsunternehmen Tarife für Manipulationen nutzen
- In der Ukraine wurde das Mindestalter für Fahrer eingeschränkt: Ab welchem Alter man nicht mehr hinter das Steuer darf