Die Natur überrascht mit einem einzigartigen Wald. Akademiker der Nationalen Akademie der Wissenschaften prognostizierte das Schicksal des zerstörten Stausees.


Der Ökologe und Geobotaniker Jakiv Didukh sprach über die Folgen des Krieges für die Natur der Ukraine, die als Ökozid betrachtet werden können. Die Wiederherstellung der Natur wird zwischen 10 und 70 Jahren in Anspruch nehmen. Einige Orte könnten jedoch einzigartig für Europa werden. Zum Beispiel beginnt im Kachowka-Stausee die Weide zu erscheinen, die Staubstürme verhindert. In 20 Jahren könnte dies zum größten Weidenwald in Europa werden. Die Überflutung solcher Wälder könnte großen Schaden anrichten. Man kann auch die Zerstörung des Serebryansky-Waldes und der Kiefernwälder an den Hängen des Siwersky Donets nicht unerwähnt lassen. Eine Wiederherstellung der Natur in ihren ursprünglichen Zustand ist unmöglich, neue Wälder werden anders sein. Auch in den ukrainischen Ökosystemen siedeln sich bereits fremde Pflanzenarten an, die einheimische verdrängen.
Derzeit entwickeln die Teams der Nationalen Akademie der Wissenschaften der Ukraine Methoden zur Bewertung der Schäden durch die Kraft der Natur, jedoch übersteigt diese Aufgabe aufgrund des eingeschränkten Zugangs zu den zerstörten Gebieten ihre Kapazitäten. Es gibt auch ein Problem mit dem Mangel an Ökologen und ein unzureichendes Interesse des Ministeriums für Umweltschutz der Ukraine an dieser Arbeit.
Lesen Sie auch
- Wie viele Pfarreien der Moskauer Kirche sind zur UOC gewechselt? Die Regionalverwaltung von Zhytomyr nannte die Zahlen für 2024-2025
- Putinistin Valeria sang ein Lied in den Ruinen: Das Kulturministerium wird sich an die SBU wenden (aktualisiert)
- Frost kehrt in die Ukraine zurück: Wie wird das Wetter in den ersten Maitagen sein
- DeepState berichtete, wie das sogenannte "Waffenstillstand" die Situation an der Front beeinflusste
- Karte der Kampfhandlungen in der Ukraine am 1. Mai 2025
- Die Russen haben Odessa angegriffen: zwei Tote, über 10 Verletzte