Russland verlegt Tu-95-Bomber nach Sibirien.


Russische Invasoren senden Tu-95 zur Luftwaffenbasis 'Bela' in Sibirien
Russische Invasoren setzen ihre Verlegung von strategischen Langstreckenbombern Tu-95 zur Luftwaffenbasis 'Bela' in Sibirien fort. Dies berichtet der Osint-Forscher MT Anderson in den sozialen Medien, überträgt 'Glavkom'.
'Die Zahl der strategischen Langstreckenbomber Tu-95 an der Luftwaffenbasis 'Bela' im Osten Sibiriens wächst weiter (Berichten zufolge werden sie für Angriffe auf die Ukraine eingesetzt), - heißt es in der Mitteilung.
Auf den Bildern sind neun Tu-95-Bomber auf dem Rollfeld zu sehen, von denen einer kürzlich gelandet ist.
Außerdem sind an der Luftwaffenbasis auch Tu-22, MiG-31 und Su-27 vorhanden. Es gibt mindestens einen Tu-160, möglicherweise sind es auch vier. Darüber hinaus sind an der Basis mehrere Transportflugzeuge vom Typ An-26 zu sehen.
Der umfassende Krieg dauert bereits 1168 Tage. Seit Beginn des Tages haben feindliche Kräfte einen Raketenangriff und 65 Luftangriffe durchgeführt, wobei sie zwei Raketen und 138 KAB einsetzten, für die Angriffe 1176 Kamikaze-Drohnen einsetzten und über 4200 Beschüsse auf die Positionen unserer Truppen und Siedlungen durchführten.
Die Situation ist äußerst angespannt, und das Handeln der russischen Streitkräfte an der Luftwaffenbasis 'Bela' in Sibirien deutet auf ernsthafte Bedrohungen für die Ukraine und die gesamte Region hin.
Lesen Sie auch
- Werden Schweine zur Bedrohung für den Menschen? Ein gefährliches Virus wütet in Europa
- Die Lwiw Polytechnic hat einen Mann entlassen, der einen Veteranen in der Bank beleidigt hat
- Aus dem Papamobil wird ein medizinischer Punkt
- In Lwiw demütigte eine Frau einen Veteranen, der von Vergünstigungen Gebrauch gemacht hat
- Die Europäische Kommission wird 500 Millionen Euro ausgeben, um Wissenschaftler anzuziehen
- Träumte davon, Berufssoldat zu werden. Erinnern wir uns an den 22-jährigen Matrosen Mykola Fomin