Russland schickt Truppen in die Region Kursk, die eigentlich an die Front in die Ukraine gehen sollten - Experte.


Nach Angaben des Militäranalytikers Alexei Getman verliert Russland ständig Soldaten im Krieg, aber mit dem Beginn der Operation in der Region Kursk hat es die Möglichkeit verloren, seine Einheiten in der Ukraine aufzufüllen. Einige russische Soldaten sind gezwungen, nicht an der Front in der Ukraine, sondern in der Region Kursk zu sein. Die Situation, in der russische Wehrpflichtige an den Kampfhandlungen beteiligt werden, ist politisch gefährlich für Putin. Getman wies darauf hin, dass nach dem Zweiten Tschetschenienkrieg ein Komitee der Soldatenmütter gebildet wurde, das die Politik der Russischen Föderation beeinflusst hat. Jetzt, wo viele russische Soldaten in Gefangenschaft geraten oder Verluste erleiden, nimmt dieses Komitee wieder aktive Tätigkeiten auf. Der Bedarf an Truppen für die Region Kursk führt zu einer Verlagerung von Truppen von der Ostfront. Russland plante, seine Truppen in der Region auf fast eine Million Soldaten zu verstärken, aber dafür müsste es etwa 100.000 zusätzliche Truppen finden, wofür es nicht genügend Reserven hat. Deshalb zieht es Truppen von der Frontlinie ab und verlegt sie in die Region Kursk. Die Region Kursk ist eine Grauzone, in der Kämpfe stattfinden.
Lesen Sie auch
- Staatliches Register der Militärangehörigen: Welche Daten gesammelt und gespeichert werden
- Die ukrainische Rüstungsindustrie hat die Kapazitäten auf 35 Milliarden Dollar verdreifacht
- Pressekonferenz des Präsidenten, umfangreiche Sonderoperation gegen Drogenhandel. Die wichtigsten Ereignisse vom 13. Mai
- Kellogg warnte Russland vor den "härtesten Sanktionen in der Geschichte", falls es sich weigert, das Feuer zu unterbrechen
- Nie war Taiwan ein Staat und wird es nie sein: China hat seine Position zu Taiwan entschieden klargestellt
- Der EU-Kommissar nannte die Vorteile der Integration mit der Rüstungsindustrie der Ukraine