Sieben europäische Länder werden die militärische Unterstützung der Ukraine verstärken.


Europäische Länder werden die Unterstützung der Ukraine verstärken
Auf dem Gipfeltreffen in Schweden haben die Ministerpräsidenten von Dänemark, Estland, Finnland, Lettland, Norwegen, Polen und Schweden ihre Bereitschaft zur Unterstützung der Ukraine bekräftigt. In einer gemeinsamen Erklärung dieser Länder wurde die Wichtigkeit der Hilfe für die Ukraine, insbesondere im Bereich der Rüstungsindustrie, hervorgehoben.
'Wir werden die Unterstützung der Ukraine verstärken. In den kommenden Monaten werden wir unsere Unterstützung, einschließlich der ukrainischen Rüstungsindustrie, erhöhen und Mittel bereitstellen, um der Ukraine mehr Munition zu sichern',- erklärten die Regierungschefs.
In der Erklärung wurde auch betont, dass die euroatlantische Sicherheit Priorität hat und die kollektiven Anstrengungen zur Gewährleistung der Sicherheit der NATO-Staaten verstärkt werden müssen.
Die Ministerpräsidenten wiesen zudem darauf hin, dass ihre Länder die größten Geber militärischer Hilfe für die Ukraine sind und zu deren Stärkung beitragen. Sie bestätigten ihre Unterstützung für den ukrainischen Siegerplan sowie für die europäische und euroatlantische Integration des Landes.
'Der Mut und die Standhaftigkeit der Ukraine werden durch die starke und unerschütterliche Unterstützung unserer Länder gestärkt, die militärische Hilfe umfasst',- fügten sie hinzu.
Die Anführer der sieben Länder erklärten ihre Bereitschaft, aggressiven Handlungen Russlands entgegenzutreten und für jegliche Aggressionsverbrechen zu bestrafen. Sie versprachen, gemeinsam für die Sicherheit ihrer Länder und ihrer Verbündeten zu arbeiten.
Lesen Sie auch
- Russland fürchtet den Verlust der Krim - Geheimdienst
- Die Nationalpolizei hat mitgeteilt, wie viel Waffen die Ukrainer deklariert haben
- Russland bereitet sich darauf vor, Truppen an die Grenze zu Finnland und den baltischen Staaten zu verlegen
- Drohnenangriff: In Kiew brannte ein Erholungszentrum, es gibt Verletzte
- Der russische Auslandsgeheimdienst macht Europa zum Feind Nummer eins - Le Monde
- Umfrage zeigt, wie viele Polen bereit sind, freiwillig an die Front zu gehen