Der Geheimdienst der Ukraine enthüllte das Ausmaß der Kohlenkrise in Russland: Hunderttausende von Waggons stehen still.


Laut dem Dienst für die Außenaufklärung der Ukraine verursacht die Krise in der Kohlenbranche Russlands ernsthafte Schäden in anderen Sektoren der russischen Wirtschaft. Am stärksten betroffen sind die Eisenbahntransporte, die mit einem akuten Mangel an Fracht konfrontiert sind.
Im ersten Quartal 2025 sanken die Transportvolumina von Exportkohle durch die russische Eisenbahn zu den Häfen des Asowschen, Schwarzen und Baltischen Meeres erheblich. Der Hauptgrund ist die Unfähigkeit der Kohlenunternehmen, die angekündigten Liefermengen zu gewährleisten.
Der Anteil der nicht zur Beförderung bereitgestellten Kohle erreichte 30 % der zuvor bestellten Mengen. Deshalb ist der russische Eisenbahnmonopolist gezwungen, einen überflüssigen Eisenbahnwagenpark zu halten, der ohne Arbeit steht.
Im April 2025 betrug der Überschuss an Waggons in Russland bereits 295.000 Einheiten. Dies schafft zusätzliche Belastungen für die Infrastruktur und erhöht die Kosten für die Wartung des Rollmaterials.
Nach Schätzungen des SBU werden Sanktionen und Exportprobleme auf traditionell hochprofitablen Märkten die Funktionsweise der Branche weiterhin erschweren. Die Vertiefung der Krise könnte sich negativ auf die Kohlenindustrie, aber auch auf das gesamte Verkehrssystem der Russischen Föderation auswirken.
Analyse:
Laut dem Dienst für die Außenaufklärung der Ukraine hat die Krise in der Kohlenbranche Russlands erhebliche Auswirkungen auf andere Sektoren der russischen Wirtschaft, insbesondere auf den Eisenbahntransport. Der Mangel an Fracht hat bereits zu einem erheblichen Rückgang des Kohlentransports zu den Seehäfen geführt. Der Hauptfaktor dafür ist die Unfähigkeit der Kohlenunternehmen, die angekündigten Liefermengen zu gewährleisten. Eine solche Situation führt dazu, dass der russische Eisenbahnmonopolist einen überflüssigen Waggonpark halten muss, der ungenutzt bleibt. Dies schafft nicht nur zusätzliche Belastungen für die Infrastruktur, sondern erhöht auch die Kosten für die Wartung des Rollmaterials. Angesichts der Sanktionen und Exportprobleme könnte die Krise in der Kohlenbranche die Funktionsweise des gesamten Verkehrssystems Russlands erheblich erschweren.
Lesen Sie auch
- FT nannte die für die EU inakzeptablen Bedingungen des Friedensplans von Trump
- Die USA diskutieren über die Aufhebung der Sanktionen gegen russische Energieanlagen und 'Nord Stream', - Politico
- MinZifri hat ein Flaggschiffprojekt im Bereich Künstliche Intelligenz gestartet
- Die ukrainischen Innovationstage wurden in Washington eröffnet
- Ein Dokument statt zehn: Die Ukraine hat auf die Zollvorschriften der EU umgestellt
- PrivatBank hat einen einzigartigen Service für Wohnungseigentumsgemeinschaften gestartet: Wie man 'warme Kredite' erhält