TikTok verstärkt den Kampf gegen Desinformation vor den Wahlen in Rumänien.

TikTok verstärkt den Kampf gegen Desinformation vor den Wahlen in Rumänien
TikTok verstärkt den Kampf gegen Desinformation vor den Wahlen in Rumänien

TikTok hat die Einführung neuer Sicherheitsmaßnahmen vor den Präsidentschaftswahlen in Rumänien angekündigt. Diese Maßnahmen sind für den 4. und 18. Mai geplant. Laut 'Ukrayinska Pravda' unter Berufung auf Euractiv wird TikTok ein Wahlinformationszentrum einrichten, das von einer Arbeitsgruppe geleitet wird, die aus Experten für Cybersicherheit, betrügerische Praktiken, Desinformation und Wahlintegrität besteht.

TikTok plant auch die Zusammenarbeit mit nationalen Behörden und Organisationen zur FaktÜberprüfung, um Online-Inhalte zu identifizieren und zu melden, die gegen die Gemeinschaftsregeln verstoßen.

TikTok hat auch erklärt, dass es die Zusammenarbeit mit nationalen Behörden und Organisationen zur FaktÜberprüfung vor den Wahlen beabsichtigt, um Online-Inhalte zu identifizieren und zu melden, die gegen die Gemeinschaftsregeln verstoßen.

Seit Dezember steht TikTok unter verstärkter Kontrolle gemäß dem EU-Gesetz über digitale Dienste (DSA) nach einem Gerichtsurteil in Rumänien.

Die Europäische Kommission hat Ermittlungen eingeleitet, um zu überprüfen, ob TikTok die Integrität der Wahlen durch seine Empfehlungssysteme und seine Politik für politische Werbung und bezahlte politische Inhalte verletzt.

Das Verfassungsgericht Rumäniens hat die Entscheidung bestätigt, den prorussischen Politiker Kalin Georgescu von den Präsidentschaftswahlen am 12. März 2025 auszuschließen.

Laut Geheimdiensten wurde das TikTok-Konto bogpr, das von Bogdan Peschir genutzt wird, mit fast 400.000 Dollar zur Unterstützung der Kampagne von Georgescu finanziert. Peschir zahlte TikTok-Nutzern, die an der Förderung von Georgescu beteiligt waren.

In Rumänien fand bereits die erste Runde der Präsidentschaftswahlen statt, in die zweite Runde treten Kalin Georgescu und Elena Lascu an. Die Regierungskoalition Rumäniens hat beschlossen, Wiederholungswahlen für die Präsidentschaft durchzuführen.

Der Präsidentschaftskandidat Rumäniens, Viktor Ponta, hat erklärt, dass er den Export von ukrainischem Getreide über die Schwarzmeerhäfen stoppen wird, wenn er gewählt wird, um die lokalen Bauern zu schützen. Er hat auch versprochen, Moldawien vor einem russischen Angriff zu verteidigen.

Der ultra-rechte Kandidat George Simion wird derzeit in Rumänien als Favorit in der ersten Runde der Präsidentschaftswahlen angesehen.


Lesen Sie auch

Werbung