In Dnipro wird ein Denkmal für gefallene Sportler und Trainer errichtet.
16.04.2025
1337

Journalist
Schostal Oleksandr
16.04.2025
1337

In der Stadt Dnipro fand die erste Sitzung der Arbeitsgruppe statt, in der die Errichtung eines Denkmals für Sportler und Trainer, die während der russischen Invasion gefallen sind, diskutiert wurde. Zu den Teilnehmern der Sitzung gehörten Mitglieder der Exekutive des Nationalen Olympischen Komitees der Ukraine in der Region Dnipropetrowsk sowie der Hauptkünstler der Stadt.Es ist geplant, ein Denkmal aus schwarzem Granit zu schaffen. Der zentrale Teil wird ein Sockel ohne Auszeichnungen sein, der die Gleichheit aller vor der Tragödie des Krieges symbolisieren wird.
Auf dem Sockel wird eine Karte der Region Dnipropetrowsk mit Piktogrammen olympischer Sportarten abgebildet sein. Seine Komposition wird durch einen Riss von einer Rakete gekennzeichnet sein, der zur Linie des EKG - dem Symbol eines zerbrochenen menschlichen Lebens - übergeht.Über die Folgen der russischen Invasion wurde zuvor berichtet. Unter den Toten im Krieg waren mehrere herausragende Sportler, darunter der Boxer Wladimir Mandziuk und der Volleyballspieler Andrij Romanov. Beide starben an der Front.Die Errichtung eines Denkmals für Sportler und Trainer, die während der russischen Invasion gefallen sind, ist ein wichtiger Schritt zur Ehrerbietung ihrem Andenken und zur Anerkennung ihres Beitrags zum Sport und zum Schutz der Ukraine. Dieses Denkmal wird die Gleichheit und Einheit aller Verteidiger symbolisieren, unabhängig von ihren sportlichen Leistungen.
Lesen Sie auch
- Die Verteidigungskräfte haben den Silbermedaillengewinner des Russischen Boxpokals neutralisiert
- Nationenliga der Frauen: Austragungsort des Spiels Ukraine – Albanien steht fest
- In Europa gibt es nur noch zwei Vereine, die Chancen auf das Triple am Ende der Saison haben
- Der Verein von Zinchenko hat den Negativrekord der Premier League im Fußball wiederholt
- Dynamo – Schachtar. Wann findet das Finale des ukrainischen Fußballpokals statt
- Ukrainischer Pokal: Thriller in Schytomyr zwischen 'Polissja' und 'Schachtjor'