In Kiew und in mehreren Regionen dauerte die Luftalarm drei Stunden und fünfzehn Minuten.
13.12.2024
1842

Journalist
Schostal Oleksandr
13.12.2024
1842

Am Abend des 12. Dezember griffen russische Drohnen 'Schakhed' die Ukraine an. Um 20:00 wurde in Kiew und in einigen Regionen des Landes Luftalarm ausgerufen. Um 23:29 wurde der Alarm aufgehoben.
Es ist erwähnenswert, dass der vorherige groß angelegte Alarm am 6. Dezember stattfand.
Um 19:48 berichteten die Luftstreitkräfte über die Bewegung feindlicher Kampfdrohnen:
Drohnen in der Region Sumy, Kurs - westlich/südwestlich;
Derzeit ist die Situation bezüglich der feindlichen Drohnen folgende:
- Drohne in der Region Sumy bewegt sich auf einem südwestlichen/nördlichen Kurs;
- In der Region Poltawa - westlich/südwestlich;
- In der Region Tschernihiv - westlich/südwestlich;
- In der Region Charkiw - westlich/südwestlich;
- Im Westen der Region Winnyzja - nordwestlich;
- In der Region Kirowograd - südwestlich;
- In der Region Tscherkassy - südwestlich;
- In der Region Saporischschja - nördlich;
- Es besteht die Gefahr des Einsatzes feindlicher Drohnen in der Region Chmelnyzkyj aus nordöstlicher Richtung;
- Die Bewegung von Drohnen aus nordöstlicher Richtung in Richtung Kremenchuk und Tscherkassy wurde festgestellt.
Derzeit sieht die Alarmkarte wie folgt aus:
Lesen Sie auch
- Verhandlungen mit Ungarn, Festnahme der Führung des Rüstungswerks. Das Wichtigste vom 29. April
- »Die Station ist nicht funktionsfähig«: Wissenschaftlerin erzählt über die Zukunft des ZNPP
- Die Europäische Kommission unterstützt die Schaffung eines Fonds zur Förderung des Baus von grüner Energie in der Ukraine - Investoren
- Mitarbeiter der TCC ohne Kampferfahrung werden an die Front geschickt
- An der Grenze zu Polen wird die Verkehrsbewegung bis zum Sommer teilweise eingeschränkt - Zollbehörde
- Giftige Tausendfüßler haben in der Region Odessa Menschen angegriffen