Lösung für das Problem der Effizienzreduzierung von Solarpanelen im Winter in Polen gefunden.


Wissenschaftler der Technischen Universität Warschau und der Adam-Mickiewicz-Universität in Posen haben eine Beschichtung entwickelt, die photovoltaische Solarpanele vor Vereisung im Winter schützt. Sie verwendeten einen transparenten Silikon-Epoxid-Harz, das mit Octaspherosilikaten modifiziert wurde, die die frostbeständigen Eigenschaften verbessern.
Nach Angaben der Forscher kann die Bildung von Schnee und Eis auf den Solarpanelen die Lichtdurchlässigkeit beeinträchtigen und die Stromerzeugung im Winter verringern.
Die Beschichtung könnte herkömmliche Eisbekämpfungsmethoden, die in der Industrie eingesetzt werden und unwirksam sind, ersetzen. In der Literatur wird keine Verwendung solcher Harzmodifikationen und -beschichtungen erwähnt.
Die Wissenschaftler entwickelten fünf verschiedene Beschichtungsproben mit unterschiedlichen chemischen Kombinationen. Bei Tests konnten sie die Eisadhäsion um 43% reduzieren und das Gefrieren um das 70-fache im Vergleich zur unmodifizierten Beschichtung verzögern.
Die Forscher stellten auch fest, dass diese Beschichtungen für photovoltaische Paneele verwendet werden können, da die Modifikation ihre optischen Eigenschaften nicht beeinträchtigt.
Zuvor war bekannt, dass Solarenergie in Australien ein Umweltproblem darstellt, da Solarmodule aufgrund der hohen Kosten für die Entsorgung nicht auf Deponien recycelt werden können.
Lesen Sie auch
- DeepState berichtete, wie das sogenannte "Waffenstillstand" die Situation an der Front beeinflusste
- Karte der Kampfhandlungen in der Ukraine am 1. Mai 2025
- Die Russen haben Odessa angegriffen: zwei Tote, über 10 Verletzte
- Es wurde bekannt, dass Russland neben Pulver auch im Murom-Werk produzierte
- Zaluzhny nannte die effektivste Waffe an der Front
- Wechselnde Bewölkung und bis zu +24°: Wettervorhersage für den 1. Mai