Im TCK werden keine Dokumente für die Aufschubbeantragung akzeptiert: Was tun.


Den Ukrainern wurde erklärt, was zu tun ist, wenn im TCK die Dokumente für die Befreiung von der Mobilmachung abgelehnt werden.
In der Ukraine wurden die Regeln für die Gewährung einer Aufschub von der Mobilmachung geändert und nun wird dieser Prozess durch die Regierungsverordnung Nr. 560 vom 16. Mai 2024 geregelt. Einige Bürger stoßen jedoch auf Probleme, da sie in den lokalen Territorialen Zentren für Rekrutierung und soziale Unterstützung (TCK und SU) Dokumente nicht angenommen werden.
Um einen Aufschub zu erhalten, müssen die Bürger sich an das TCK wenden und mit den erforderlichen Unterlagen, die das Recht auf Aufschub bestätigen, einen Antrag an den Vorsitzenden des Sonderausschusses stellen. Das Verfahren umfasst die persönliche Teilnahme des Wehrpflichtigen.
Der Anwalt Danilo Goncharenko erklärte, dass das TCK- und SU-Komitee nicht das Recht hat, die Dokumente zusammen mit dem Aufschubantrag abzulehnen. Wenn einem Bürger zu Unrecht abgesagt wird, hat er das Recht, erneut einen Antrag zu stellen oder eine solche Ablehnung vor Gericht anzufechten.
Lesen Sie auch
- Energieträger werden nicht mehr als Waffe der Erpressung durch Russland verwendet - EU-Kommissar
- In Spanien wurde der ehemaliger Stellvertreter des Sekretärs des Nationalen Sicherheits- und Verteidigungsrates festgenommen
- Polen wird aktiv am Wiederaufbau der Ukraine teilnehmen - Erklärung von Tusk
- Neue Unterstützung für Intern Vertriebene: Wer erhält Subventionen für angemieteten Wohnraum
- Taiwan hat erstmals das neue Raketenabwehrsystem HIMARS getestet
- Die EU sollte die Schwächung des Dollars nutzen, um ihre eigene Position zu stärken - Medien