Trump-Putin-Deal: Tschechischer Präsident warnt vor Risiken für die Ukraine.


Der tschechische Präsident Petr Pavel äußerte seine Besorgnis über den möglichen Versuch des zukünftigen US-Präsidenten Donald Trump, mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin ein Ende des Krieges in der Ukraine zu vereinbaren.
Dies sagte er während seiner Rede auf der Eröffnung der Konferenz IISS Prague Defence Summit in Prag.
Nach Pavels Worten könnte ein solcher Deal nicht im Interesse der Ukraine und Europas liegen, da er wahrscheinlich Zugeständnisse an Russland beinhalten würde, wie die Rückgabe von Teilen der besetzten Gebiete oder die Ablehnung der NATO-Mitgliedschaft der Ukraine in den nächsten 20 Jahren.
Pavel kritisierte auch die langsame Reaktion der westlichen Verbündeten, die es russischen Truppen erlaubte, weiter voranzukommen. Er stellte fest, dass obwohl einige Länder, darunter Tschechien, die Ukraine von Anfang an unterstützt hatten, die Bereitstellung militärischer Hilfe viel zu langsam erfolgte. Dies führte dazu, dass die Situation an der Front für die Ukraine ungünstig wurde.
Pavel äußerte Zweifel an der Möglichkeit, eine Lösung zu finden, die für die Ukraine und Europa akzeptabel wäre. Er glaubt auch, dass China, Indien und Europa in jegliche diplomatischen Vereinbarungen einbezogen werden sollten.
Lesen Sie auch
- Putin erklärte seine Bereitschaft zu direkten Verhandlungen mit der Ukraine: Er nannte Datum und Ort
- Der Spionageskandal geht weiter: Ehemaliger ukrainischer Diplomat in Budapest verhaftet
- Putin will alles': Trump gesteht ein, warum er nachts nicht schlafen kann
- Der amerikanische General nannte den qualitativen Vorteil der ukrainischen Armee gegenüber der russischen
- Bereit, das Feuer zu beenden: Selenskyj und europäische Führer haben Trump angerufen
- Die USA und Europa haben einen Plan für einen Waffenstillstand in der Ukraine mit 22 Punkten vorbereitet: Einzelheiten