Ungarn hat das Recht auf eine Milliarde Hilfe von der Europäischen Union verloren.


Ungarn hat die Möglichkeit verloren, 1,04 Milliarden Euro Hilfe von der Europäischen Union zu erhalten, weil es bis Ende 2024 keine Reformen im Rechtsbereich umgesetzt hat. Das Geld war zur Unterstützung schwacher Regionen vorgesehen. Die Europäische Kommission kam jedoch zu dem Schluss, dass Ungarn die demokratischen Standards und Werte der EU verletzt und blockierte 2022 die Finanzierung der Regierung. Dies betraf den Kampf gegen Korruption, Bestechung, Interessenkonflikte, die Finanzierung politischer Parteien und die Freiheit der Medien.
Insgesamt hat die Europäische Kommission etwa 19 Milliarden Euro blockiert, die für Ungarn vorgesehen waren, einschließlich zusätzlicher Hilfe zur Bekämpfung der Folgen der Pandemie. Der ungarische Ministerpräsident Viktor Orbán drohte damit, das nächste siebenjährige EU-Budget zu blockieren, wenn die eingefrorenen Mittel von Brüssel nicht freigegeben werden.
Lesen Sie auch
- Die ungarische Regierung hat im Vorfeld des Referendums eine antiukrainische Kampagne aktiviert
- Estland: Ungarns Sanktionen blockieren gefrorene Vermögenswerte von Putin als 'Belohnung'
- Brüssel reagierte auf Orbáns Pläne für ein Referendum über die EU-Mitgliedschaft der Ukraine