Ukrainische Hacker haben mehr als 20 russische Fernsehsender lahmgelegt.


Am 7. Oktober führten ukrainische Hacker einen großangelegten Cyberangriff auf den staatlichen russischen Fernseh- und Rundfunksender durch. Laut informierten Quellen von Suspilne wurden mehr als 20 russische Fernsehsender, darunter "Russland 1", "Russland 24", "Russland Kultur" und "RTR Planeta", bereits am Morgen den Online-Broadcast eingestellt. Der Angriff betraf auch die Fernsehübertragung, wobei Informanten berichteten, dass alle Informationen auf den Servern gelöscht wurden, einschließlich der Backups, und auch das Online-Broadcasting und interne Dienste nicht mehr funktionieren, außerdem gibt es keine Internet- oder Telefonverbindungen.
Die anonyme ukrainische Hackergruppe Sudo rm-RF übernahm die Verantwortung für diesen Cyberangriff, die zuvor bereits Angriffe auf russische Ziele durchgeführt hatte. Dieser Angriff ist Teil einer Reihe von Cyberoperationen gegen russische Ressourcen. Kurz zuvor, am 2. Oktober, griffen die Cyberexperten des GUR die "Alpha Bank", die "Otkritie Bank" und den Betreiber "Rostelecom" an. Vom 23. bis 26. September wurden im Rahmen der Operation GUR über 800 Server in verschiedenen Regionen Russlands angegriffen.
Lesen Sie auch
- Trump gibt kein grünes Licht: Warum die Abrams-Panzer für die Ukraine in Australien 'festhängen'
- Estland baut eine leistungsstarke Fabrik zur Herstellung von NATO-Munition
- Luftwaffe Osan: Die USA erhöhen die Anzahl der F-16-Kampfflugzeuge in Südkorea um 155%
- Das Verteidigungsministerium vereinfacht die Zusammenarbeit mit Waffenherstellern über ein 'einheitliches Fenster'
- Russland fürchtet den Verlust der Krim - Geheimdienst
- Die Nationalpolizei hat mitgeteilt, wie viel Waffen die Ukrainer deklariert haben