Ukrpost hat die Marke „Brief an den Heiligen Nikolaus“ herausgegeben.


Ukrpost hat eine Weihnachtsatmosphäre geschaffen
Ukrpost hat entschlossen, eine besondere Weihnachtsatmosphäre in seinen Filialen in ganz Ukraine zu schaffen. So hat der Betreiber Weihnachtsresidenzen eröffnet und Gedenkmarken gedruckt, darunter die Marke 'Brief an den Heiligen Nikolaus'. Diese Informationen wurden vom Presseamt von Ukrpost bekannt gegeben.
Den Angaben der Betreiber zufolge waren bei den Feierlichkeiten zur Eröffnung der Weihnachts-Postresidenz Zauberer und Kinder anwesend. Gemeinsam drückten sie auf den magischen Stempel und starteten offiziell die Marke 'Brief an den Heiligen Nikolaus'.
Die Inspiration für das Design der Marke war ein Brief von einem Jungen
Der Prozess der Gestaltung der neuen Marke fand in Zusammenarbeit mit Kostya Lavor statt. Als Inspiration für das Zeichen diente ein Brief, den ein Junge namens Igor geschickt hatte. In seinem Brief bat Igor um 'Superkräfte für die Streitkräfte der Ukraine', 'Rüstung der Stufe 100', 'unendliche Versorgung mit Waffen' und Sicherheit für die ukrainischen Krieger.
Mit der Einführung der Marke 'Brief an den Heiligen Nikolaus' hat Ukrpost offiziell die Saison der Weihnachtsfeiertage eröffnet.
Früher hat das Unternehmen Ukrpost eine Wohltätigkeitsmarke 'Unter dem Schutz der Gottesmutter' herausgegeben, die dem Tag der Verteidiger und Verteidigerinnen der Ukraine gewidmet ist. Das Hauptziel dieser Marke ist die Unterstützung der Streitkräfte der Ukraine. Ein Teil des Erlöses aus dem Verkauf jeder Marke wird zur Unterstützung der ukrainischen Krieger verwendet. Das Design der Marke wurde von Oleksandr Okhapkin erstellt.
Lesen Sie auch
- Verhandlungen mit Ungarn, Festnahme der Führung des Rüstungswerks. Das Wichtigste vom 29. April
- »Die Station ist nicht funktionsfähig«: Wissenschaftlerin erzählt über die Zukunft des ZNPP
- Die Europäische Kommission unterstützt die Schaffung eines Fonds zur Förderung des Baus von grüner Energie in der Ukraine - Investoren
- Mitarbeiter der TCC ohne Kampferfahrung werden an die Front geschickt
- An der Grenze zu Polen wird die Verkehrsbewegung bis zum Sommer teilweise eingeschränkt - Zollbehörde
- Giftige Tausendfüßler haben in der Region Odessa Menschen angegriffen