In Japan ist eine 116-jährige Frau gestorben, die als ältester Mensch der Welt anerkannt wurde.


In Japan ist eine Frau gestorben, die als ältester Mensch der Welt gilt, gemäß dem Guinness-Buch der Rekorde. Ihr Name war Tomiko Itooka.
Sie war zum Zeitpunkt ihres Todes 116 Jahre alt. Sie wurde am 23. Mai 1908 in Osaka geboren und lebte in den letzten Jahren ihres Lebens in einem Altenheim.
Tomiko starb an Altersschwäche. Sie wurde im Dezember 2023 nach dem Tod von Fusi Tatsumi, die ebenfalls 116 Jahre alt war und ebenfalls aus Japan stammte, zur ältesten lebenden Person in Japan.
Später, im September 2024, wurde sie nach dem Tod der 117-jährigen Maria Branyas Morera aus Spanien zur ältesten Person der Welt anerkannt.
Im November 2024 starb auch die älteste Vertreterin des japanischen Kaiserhauses - Prinzessin Yuriko, die 101 Jahre alt wurde. Über ihren Tod wurden keine Details veröffentlicht, aber japanische Medien berichteten, dass sie an einer Lungenentzündung gestorben sei.
Lesen Sie auch
- Ukraine bei den Vereinten Nationen: Frieden ist nur unter gerechten Bedingungen möglich, nicht um des Parades willen
- Streitkräfte: Die Besatzer drängen an die Grenze von drei Regionen
- Amerikanischer Filmregisseur, der den Krieg in der Ukraine unterstützt, besuchte Moskau
- Kellogg erklärte, dass die USA und die Ukraine 22 Schritte zu einem potenziellen Friedensabkommen vereinbart haben
- Der russische Botschafter bei den Vereinten Nationen, Nebenzja, sprach über direkte Verhandlungen mit Kiew
- Deutsche Wissenschaftler weisen auf sechs Hauptmerkmale von Krebs hin