Die Europäische Kommission plant, im Frühjahr ein Zahlungssystem für visafreie Einreisen einzuführen.


Die EU plant, eine Gebühr für visafreie Reisende einzuführen
Die Europäische Union (EU) plant, bis zum Frühjahr 2025 das EES- und ETIAS-System in Betrieb zu nehmen. Dies bedeutet, dass Bürger visafreier Länder alle drei Jahre eine Gebühr von 7 Euro zahlen müssen, um ihre Reisen zu autorisieren.
Die Vertreterin der Europäischen Kommission, Anita Gipper, gab bekannt, dass das ETIAS-System (European Travel Information and Authorisation System) bis zum Frühjahr 2025 betriebsbereit sein soll.
"Wir planen, dass das ETIAS bis zum Frühjahr 2025 betriebsbereit sein wird", betonte die Vertreterin.
Ab November 2024 wird in der EU das Ein- und Ausreisesystem (Entry-Exit System, EES) in Betrieb genommen, das die manuelle Visumstempelung in Reisepässen durch eine elektronische Datenbank ersetzen wird.
"Es wird keine manuelle Passkontrolle mehr für das Ein- und Ausreisesystem geben, was auch elektronische Überprüfungen beschleunigen wird", merkte Gipper an.
Die Vertreterin teilte auch mit, dass die Europäische Kommission im September eine Bereitschaftserklärung der EU-Mitgliedstaaten erwartet, um den Start der Systeme zu bestätigen.
Im Jahr 2018 hat die Europäische Union beschlossen, die Einreise von Bürgern visafreier Länder zu ändern. Die verabschiedete Gesetzgebung legte die Parameter des neuen ETIAS-Systems fest.
Obwohl der Start des Systems mehrmals verschoben wurde, wurden 2021 Finanzierung und technische Gesetzgebungen verabschiedet. Es wurde erwartet, dass das ETIAS-System Anfang 2022 in Betrieb genommen werden könnte.
Nach dem Start und der Übergangsphase werden Ukrainer mit biometrischen Pässen durch vorherige Registrierung im neuen System in die EU einreisen können.
Quelle: European Truth
Lesen Sie auch
- Das Verteidigungsministerium erklärte, ob Ausländer oder Staatenlose im Militär den Status eines Teilnehmers an Kampfhandlungen erhalten können
- Trump fordert 5% des BIP für Verteidigung: Wie die NATO plant, diese beispiellose Forderung zu erfüllen
- Die Russen versuchen, die Feuerkontrolle über die Logistikwege in Saporischschja zu etablieren
- Strategische Partnerschaft: Ukroboronprom und Rheinmetall erweitern die Waffenproduktion in der Ukraine
- Etwa 200 Schiffe und Dutzende Unternehmen: Die EU hat den Sanktionsriemen um Russland angezogen
- Der Feind kann keine Truppen an den nördlichen Grenzen der Ukraine sammeln - OTB 'Sewersk'