In Europa beginnen Frauen, wegen der russischen Bedrohung mobilisiert zu werden.


Frauen, die 18 Jahre alt werden, werden nun erstmals in das Lotteriesystem zur Wehrpflicht in Dänemark einbezogen. Diese Entscheidung wurde im Juni vom dänischen Parlament getroffen, im Einklang mit dem allgemeinen Anstieg der Verteidigungsausgaben der NATO-Mitgliedsstaaten und der Aggression Russlands in der Ukraine.
Oberst Kenneth Strøm, Leiter des Einberufungsprogramms, erklärte, dass die neue Entscheidung zur kollektiven Abschreckung der NATO und zur Stärkung der Kampfkraft der Armee beitragen soll. Den neuen Regeln zufolge wird die Zahl der Einberufenen bis 2033 auf 6500 Personen pro Jahr steigen, verglichen mit 4700 im Jahr 2024.
In Dänemark sind Frauen erstmals in die Lotterie zur Wehrpflicht einbezogen, was aufgrund der Entscheidung des Parlaments in Anbetracht der steigenden Verteidigungsausgaben und der geopolitischen Lage in der Region möglich geworden ist. Das Land plant, die Zahl der Einberufenen bis 2033 auf 6500 Personen pro Jahr zu erhöhen, um die NATO-Aktivitäten zu unterstützen und die Einsatzbereitschaft seiner Truppen zu steigern.
Lesen Sie auch
- In welchen Regionen gibt es die meisten illegalen Abholzungen: Statistiken
- In der Ukraine wurde die Liste der Personen erweitert, die den Status eines Kriegsgeschädigten erhalten können
- Explosion in der Region Schytomyr: Die Anzahl der Opfer ist auf 82 gestiegen
- Sergij: Die Straße Kiew-Chop wurde vollständig wiederhergestellt
- Explosion in der Region Zhytomyr: 735 Haushalte ohne Strom (Foto)
- An der Front starb ein Student der Kyiv Nationalen Taras Shevchenko Universität. Lassen Sie uns Vadim Pachomov gedenken