Ein starker Zyklon Aribert wird in die Ukraine eindringen: Meteorologin Didenko warnte vor Frost, Schnee und Regen.
11.04.2025
1381

Journalist
Schostal Oleksandr
11.04.2025
1381

Die Meteorologin Natalia Didenko warnte die Ukrainer vor dem Herannahen des Zyklons Aribert, der zu Frost und Schnee führen wird. Laut Didenko werden in der Ukraine in der Nacht vom 11. April Frosttemperaturen von 0 bis 4 Grad erwartet, im Südosten wird es wärmer sein - von +2 bis +4 Grad. Tagsüber wird die höchste Temperatur in den östlichen Regionen erwartet - von +5 bis +11 Grad. Im zentralen Teil des Landes werden die Thermometer von +3 in der Region Winnyzja bis +8 in Dnipropetrowsk zeigen, in den nördlichen Regionen wird es von +3 bis +6 Grad sein. Im südlichen Teil wird die Temperatur von +2 bis +5 Grad liegen, in Saporischschja bis +7 Grad, und am kältesten wird es in den westlichen Regionen sein - von +1 bis +5 Grad. 'Unfavorable Wetterbedingungen werden morgen im südlichen Teil der Ukraine erwartet! Der Zyklon Aribert wird zu starkem nassem Schnee und Regen, stürmischem Wind, Anhaften von nassem Schnee, schwierigen Straßenverhältnissen und möglichen Brechen von Ästen wegen Anhaften von nassem Schnee bei starkem Wind führen', warnte Didenko. Auch feuchtes Wetter mit nassem Schnee wird in den westlichen Regionen und stellenweise im zentralen Teil erwartet. Im Osten der Ukraine wird hauptsächlich Regen prognostiziert, während im übrigen Land mit geringen Niederschlägen gerechnet wird. In Kiew sind am 11. April keine Niederschläge vorgesehen. In der Nacht werden Frosttemperaturen von 0 bis 2 Grad und tagsüber von +3 bis +5 Grad erwartet. Die Meteorologin bemerkte, dass der 12. April ein Übergangstag mit dem Beginn der Erwärmung sein wird, und am Palmsonntag wird in fast ganz Ukraine mit Temperaturen von +12 bis +17 Grad gerechnet. Und dann, so Didenko, wird es noch wärmer werden. Zuvor berichtete Didenko, wann der Frost durch die erwartete Erwärmung ersetzt wird.
Lesen Sie auch
- Stagnation in Deutschland: Wirtschaftswachstumsprognose auf null gesenkt
- Naftogaz und ORLEN haben einen Vertrag über die Lieferung von 100 Millionen Kubikmetern LNG unterzeichnet
- Bedrohung des Delistings: Chinesische Unternehmen an amerikanischen Börsen unter neuem Druck
- Der IWF warnt vor neuen Prüfungen für die Weltwirtschaft
- Starmer hofft auf einen Waffenstillstand in der Ukraine bis zum Sommer
- Die PFA erklärt, ob Umsiedler die Bank wechseln können, um ihre Rente zu erhalten