Vizepremier: Russland hat einen beispiellosen Cyberkrieg gegen Polen entfesselt.
17.01.2025
2096

Journalist
Schostal Oleksandr
17.01.2025
2096

Polen ist zum Hauptziel russischer Cyberangriffe und Desinformationskampagnen unter den europäischen Ländern geworden
Russland setzt seine Angriffe auf Polen vor den bevorstehenden Präsidentschaftswahlen fort, erklärte der Vizepremier für Digitalisierung Krzysztof Gwiazda. Er betonte, dass die russischen Geheimdienste in den letzten Wochen und Monaten systematische Angriffe auf das Land durchführen.
Polen wird in naher Zukunft einen detaillierten Bericht über den russischen Cyberkrieg und die Strategie zur Bekämpfung dieser Bedrohungen vorstellen, insbesondere im Hinblick auf den Schutz demokratischer Prozesse vor den Wahlen. Die polnische Führung behauptet, dass die Intensität und das Ausmaß der russischen Cyberangriffe erheblich höher sind als in anderen europäischen Ländern und auf Versuche zur Destabilisierung der Situation im Land hindeuten.
Lesen Sie auch
- Unter dem Deckmantel des 'Mai-Waffenstillstands' bereitet sich Russland auf verstärkte Angriffe vor - die ukrainischen Streitkräfte
- Bericht von Amnesty International: Russland setzt seine Kriegsverbrechen gegen die Ukraine fort
- Die Streitkräfte der Ukraine haben Munition von dem polnischen Lieferanten 'PHU Lechmar' an die Front erhalten
- Die Deportation von Kindern: In der Ukraine wird eine strafrechtliche Verantwortung eingeführt
- Die Situation an der Nowopawliwka-Front hat sich verschärft: Der Feind drängt an die Grenze dreier Regionen
- UN-Sicherheitsrat: Großbritannien hat Russland aufgefordert, den Beschuss in der Ukraine sofort einzustellen