Der Feind hat seit Oktober 2022 mehr als tausend Angriffe auf die ukrainische Energiewirtschaft verübt.
23.09.2024
1421

Journalist
Schostal Oleksandr
23.09.2024
1421

Russische Angriffe auf die energieinfrastruktur der Ukraine haben die Stabilität des Systems erheblich beeinträchtigt
Im Oktober 2022 griffen die Russen mehr als tausend Objekte der Energiewirtschaft der Ukraine an, was sich erheblich auf deren Stabilität auswirkte.
"Seit Oktober 2022 hat der Feind mehr als tausend Angriffe auf Objekte der zivilen Energiewirtschaft verübt. Dies beeinträchtigt die Funktionstüchtigkeit des Energiesystems negativ. Dennoch setzen wir intensive Reparaturarbeiten fort. Unser Hauptziel ist es, die Arbeit der beschädigten Objekte maximal wiederherzustellen", sagte Nikolai Kolesnik, stellvertretender Energieminister der Ukraine.
In Bezug auf Informationen über einen möglichen russischen Angriff auf die nukleare Energieinfrastruktur betonte Kolesnik, dass diese Informationen den Vertretern der IAEO übermittelt wurden.
Quelle: Wirtschaftsnachrichten
Lesen Sie auch
- Still: Macron hat sich scharf an die Verbündeten der Ukraine gewandt
- Um 40% niedriger als prognostiziert: Der Preis für russisches Öl ist rekordverdächtig gefallen
- Erfassung von 17-Jährigen und Studenten, 'Kauf' von Autos: TSK reagierte auf das skandalöse Video mit Anweisungen zur Suche nach 'Widersetzern'
- Wir sind nahe: Kellogg nannte das Haupthindernis für den Frieden in der Ukraine
- Die Russen haben nach dem Abschuss von Su-30 vorsichtiger zu handeln begonnen - Marine der Ukraine
- Russland hat Kiew mit Ballistik und Drohnen angegriffen: Es gibt Tote und Verletzte - was bekannt ist